Frankreich möchte 50.000 E-Autos

Frankreich plant Anschaffung von 50.000 Elektroautos
Laut französischen Medien soll Frankreich noch in diesem Herbst eine Ausschreibung für die Anschaffung von 50.000 E-Fahrzeuge eröffnen, die dann von unter anderem der Post, dem Stromversorger EDF und der Eisenbahngesellschaft SNCF genutzt werden soll.
Die Zeitung „Le Monde“ spricht sogar von 100.000 Fahrzeugen. Alleine die französische Post soll 10.000 der Elektro-Autos erhalten, das wären ein Viertel der gesamten Flotte. Gute Vorrausetzungen, den Auftrag der französischen Regierung zu bekommen, hat der derzeit Renault-Nissan. Denn dieser präsentiert gleich vier Elektrofahrzeuge auf der IAA in Frankfurt. Dafür hat der Automobilkonzern in die Entwicklung vier Milliarden Euro investiert. Zudem beteiligt sich Renault an dem Projekt Better Place, das in den Ländern Israel, Dänemark und Australien die Infrastruktur für E-Autos aufbaut. Zudem möchte die französische Regierung mit Hilfe von Staatsfonds sich an einem Projekt für den Bau einer Batteriefabrik für E-Fahrzeuge beteiligen, die dann in Flins bei Paris in Betrieb gehen soll.
Im Vergleich fällt die Förderung für solch einen Aufbau in Deutschland sehr gering aus. Nur 62 Millionen Euro sollen im Jahr 2010 zur Förderung zur Verfügung stehen. Nach Meinung von Forschungsministerin Anette Schavan werde es solche Anreize erst geben, wenn es sicherer und leistungsfähigerer Modelle als die derzeitigen Fahrzeuge in Deutschland gäbe.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese