Welcher Strom für die Wärmepumpe?
Wer ökologisch sinnvoll heizen möchte, sollte natürlich nach Möglichkeit auch die Tarife der Erneuerbaren Energien bei seinem Anbieter wählen.
Manche Stromanbieter stellen bereits gesonderte Tarife für Wärmepumpen zur Verfügung, allerdings müssen diese nicht unbedingt auch günstig sein. Bisher besteht noch keine gesetzliche Regelung, dass für Wärmepumpen auch entsprechende Tarife angeboten werden müssen und so bleibt tatsächlich nur das übliche Vergleichen und, hat man regional die Möglichkeit, der richtigen Auswahl des Stromanbieters.
Je nach Anbieter, und natürlich auch Kälteverlauf der Jahreszeiten, belaufen sich die jährlichen Kosten für eine Wärmepumpe zwischen rund 450 € und 1000 €. Anbetracht der stetig steigenden Kosten für Gas und Heizöl, mal abgesehen von ökologischen Faktoren, ist also die Wärmepumpe immer noch die günstiger Wahl auf Dauer. Mehr Informationen zum Thema Stromtarife und -verbrauch bei Wärmepumpen finden Sie hier.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Sparen Sie bis zu 30 Prozent mit speziellen Wärmepumpen-Tarifen
9. April 2018 Comments Off
-
Google: Rechenzentren laufen ab 2017 nur noch mit Ökostrom
7. Dezember 2016 Comments Off
-
Sigmar Gabriel lehnt CDU-Pläne zur Abschaffung der Ökostromförderung ab
2. Dezember 2016 Comments Off
-
ALDI Süd arbeitet für ALDI Grünstrom mit 123energie zusammen
21. November 2016 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese