Treibhausgas-Ausstoß sinkt aufgrund der Wirtschaftskrise
Wer hätte gedacht, dass die Wirtschaftskrise in Deutschland auch etwas Gutes haben würde. Nach Zahlen des Umweltbundesamtes sind die Emissionen der Bundesrepublik 2009 sehr stark gesunken – so stark, wie seit Jahren nicht mehr.
Trotz dieser mehr als guten Nachricht wird von Experten gewarnt, nunmehr auf Klimaschutz zu verzichten. Dieses Thema begleitet uns nach wie vor.
Besonders entscheidend beteiligt an diesem Rückgang der Treibhausgasse sind die Industrie und das verarbeitende Gewerbe. Die Emissionen sind allein in diesem Bereich um 20 % gesunken. Doch dieses Phänomen ist nicht das erste seiner Zeit. Bereits 2008 führte die Wirtschaftskrise zu einem enormen Rückgang der Emissionen und sorgte dafür, dass die im Kyoto-Protokoll zugesagten Klimaschutzziele frühzeitig erfüllt hatte und sogar über dem Soll lag.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Ist der Klimawandel noch zu stoppen?
14. Mai 2013 Comments Off
-
Sind es wirklich immer die anderen, die den Umweltschutz boykottieren!?
30. April 2013 Comments Off
-
Staatskarossen unter der Lupe: Wenn Anspruch und Realität weit auseinanderklaffen!
22. April 2013 Comments Off
-
Argumente und Bilanzen – Wie effektiv ist die Energiewende?
12. Juni 2012 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese