Ökostrom voll im Trend

Der Trend geht hin zum Ökostrom - Bild: Ablestock / Jupiterimages
Ökostrom liegt vor allem seit den zahlreichen Pannen der Atomkraftwerke in den letzten Monaten im Trend. Insbesondere im letzten Jahr wuchs der Markt der Versorger, die umweltfreundlichen Strom anbieten.
Alleine nach dem Störfall des AKW Krümmel entschied sich jeder fünfte Wechsler für Ökostrom. Doch die Anzahl der wechselnden Haushalte ist noch nicht erreicht. Das Verbraucherportal Toptarif geht von einem stetigen Wachstum bis zum Jahresende aus. Damit die Entscheidung zum Wechsel leichter fällt, hat Toptarif die regionalen Märkte mit Ökostrom in den 100 größten Städten verglichen. Kriterien waren Wettbewerb, Preis und Einsparpotential. Das Ergebnis war positiv überraschend. Denn in allen untersuchten Regionen lohnt sich ein Wechsel zu Ökostrom. Vor allem Süddeutschland ist attraktiv. Dort sind die höchsten Einsparungen möglich. Hierbei sind vor allem Tübingen, Ludwigsburg und Freiburg aufgrund ihrer günstigen Ökostromtarife aufgefallen. Dahinter folgen Nürnberg und München. Ganz am Schluss steht die Landeshauptstadt Dresden.
Durchschnittlich stehen 42 Anbieter für erneuerbare Energie den deutschen Haushalten zur Verfügung. Das sind fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Insbesondere in Ludwigsburg, Esslingen und anderen baden-württembergischen Städten hat man eine umfangreiche Auswahl an Ökostromversorgern. Das niedrigste Angebot besitzt Zwickau. Aber nicht nur die Vielfalt der Anbieter ist für Verbraucher interessant, auch der Preis, der im Gegensatz zu konventionellen Strom sinkt.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese