Erneuerbare Energien – unsere Zukunft?
Erneuerbare Energien sind immer weiter im Kommen und es wäre nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Umwelt am besten, wenn man ganz auf alternative Energien verzichten würde.
Der Einsatz von erneuerbaren Energien hilft, den CO2 – Ausstoß erheblich zu verringern und so die Umwelt zu entlasten. Erneuerbare Energien sind beispielsweise Sonne und Wind. Diese schonen die Umwelt und können dabei helfen, notwendigen Strom zu erzeugen. Die Investition, die für den Aufbau der Anlagen notwendig sind, um Energie mit Hilfe von Wind oder Sonneneinstrahlungen zu gewinnen, ist anfangs recht hoch. Jedoch sollte man diese Kosten über Jahre hinweg sehen. Denn über einen längeren Zeitraum hinweg hat man weniger Energiekosten durch den Einsatz von erneuerbaren Energien. Stellt man das entgegen, kann man tatsächlich über Jahre hinweg ein Plus vermerken. Erneuerbare Energien haben also auch den Vorteil, wesentlich günstiger zu sein, als alternative Energien. Ein Vorteil, der definitiv nicht zu verachten ist.
Die Entwicklung entsprechend innovativer Kraftwerktechnologien fördert ebenso die Entwicklung von Know-how über diese Produkte, die dann auch national und international auf den Markt gebracht werden können. Der Trend neigt also offensichtlich immer weiter zu den erneuerbaren Energien.
Besonders beliebt ist dabei die Beheizung der eigenen vier Wände mit Hilfe von regenerativer Energie, in diesem Fall Solarenergie. Diese soll im Sommer und Herbst das Eigenheim mit Wärme versorgen und im Winter den Heizkessel unterstützen. Doch im hauptsächlichen Fall dienen Solaranlagen übers Jahr gesehen ausschließlich der Erwärmung des Trinkwassers. Diese Aufgabe nehmen sie zu 60 maximal 70 % ein.
Sind Solaranlagen jedoch größer dimensioniert, können sie auch einen Teil des Heizbedarfs abdecken. Wie bereits erwähnt, kann dies besonders im Herbst oder Winter nützlich sein und erheblich die Heizkosten senken.
Besonders effizient arbeiten Solaranlagen jedoch, wenn das Eigenheim mit einer modernen niedrig ausgelegten Heizungsanlage ausgestattet ist. Dazu zählt beispielsweise die Fußbodenheizung oder sogar die Wandheizung. Hilfreiche Tipps zu Solaranlagen und wie man auch die richtige Wahl für sich selbst treffen kann, findet man unter www.solarserver.de. Diese Seite beinhaltet unter anderem auch Ratschläge zum Kauf und Aufbau einer Solaranlage.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Europaparlament: Leitplanken für den Emissionshandel
9. Juli 2015 Comments Off
-
Hawaii setzt ab 2045 auf 100 % erneuerbare Energie
13. Mai 2015 Comments Off
-
Gewerkschaften bekräftigen ihr „Ja!“ zur Energiewende …
6. November 2013 Comments Off
-
Ist der Klimawandel noch zu stoppen?
14. Mai 2013 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese