Desertec: Mehr als nur Strom aus der Wüste
Die Jahrestagung der Club-of-Rome-Schulen in Wolfsburg hat sich mit dem Zukunftsprojekt „Desertec“ beschäftigt. Thema und Erkenntnis der Tagung: Desertec bedeutet: „Energie und Wasser für zehn Milliarden Menschen“.
Der von dem Desertec-Projekt gewonnene Strom soll nur zu einem Fünftel Europa erreichen. Die übrigen vier Fünftel bedeuten eine Zukunftsperspektive für Afrika. Desertec könnte dazu beitragen Energieknappheit zu minimieren und Kriege um Wasser zu verhindern. In Kooperation mit Wasserkraft aus Norwegen und den Alpen sowie Windkraft von der Nordsee wird ein Gesamtkonzept geschaffen, welches nicht nur die Lösung für technische, sondern auch für politische und wirtschaftliche Herausforderungen bieten könnte.
Allerdings bleibt dafür, nach Meinung von Max Schön, Präsident des Club-of-Rome Deutschland, immer noch eine wesentliche Voraussetzung gleich: Veränderung des Bewusstseins von der eurozentrischen zu einer globalen Sicht der Dinge. Hier werden Pädagogen gefragt. Die Lernenden müssten frühzeitig für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser und mit Energie sensibilisiert werden.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese