Jürgen Großmann drängt auf Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke

Atomkraftwerk Biblis

Atomkraftwerk Biblis

Nach dem gewonnen Wahlsieg der Parteien FDP und Union werden die Stimmen über eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke immer lauter. Auch RWE sprach sich nun im ARD Morgen Magazin für längere Laufzeiten aus.

Jürgen Großmann, Chef des Energiekonzern meinte weiter, dass er im speziellen ebenso für eine längere Laufzeit beim Atomkraft Biblis sei. Nach Vorstellungen des bisherigen SPD Bundesumweltminister, Sigmar Gabriel sollten sowohl Biblis A, wie auch Biblis B bis 2010 abgeschaltet werden. Denn Ersteres von beiden Atomkraftwerken ist bereits seit 1974 in Betrieb und gilt somit als einer der ältesten Anlagen in Deutschland. Laut Grünen haben sich seit dieser Zeit rund 800 Pannen ereignet.
Doch die CDU und die FDP haben sich bereits vor den Wahlen für eine längere Laufzeit bei Atomkraftwerken aus. Allerdings sollte auch ein Teil der Gewinne für die Forschung im Bereich der erneuerbaren Energie gehen. Dagegen sprach sich jedoch Jürgen Großmann aus. Allerdings würde er gerne darüber mit der Bundeskanzlerin sprechen.
Zudem verwies er nach seiner Meinung nach umweltfreundlichen Aspekt der Atomkraftwerke. Denn diese tragen, laut Großmann, zur einer jährlichen Vermeidung von rund 150 Millionen Tonnen Co² bei.

Weitere Artikel

Letzter Post

Letzte Kommentare

stromtarife-vergleich.net

Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.

Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.

Back to Top