Sind Vattenfalls Pläne vom Kohlekraftwerk in Berlin-Lichtenberg gescheitert?
Das vom Energiekonzern Vattenfall geplante und umstrittene Kohlekraftwerk in Berlin Lichtenberg scheint nun doch nicht errichtet zu werden. Wie der energiepolitische Sprecher der Grünen, Michael Schäfer mitteilt, seien die Pläne „tot“.
Laut Berliner Morgenpost beruft sich Schäfer auf Quellen aus der Stadtverwaltung und des Unternehmens. Die Stadt Berlin habe keinen Platz im Klimaschutz- und Energiekonzept für ein 800-Megawatt-Kohlekraftwerk, so die einhellige Meinung der Landes- und Bezirkspolitiker. Es hat sich auch eine Bürgerinitative gegründet, die sich gegen das Kraftwerk ausspricht. Verfeuert werden sollte im geplanten Kraftwerk Steinkohle aus Polen.
Vattenfall hat bisher keinen Kommentar zu den Aussagen gemacht. Man beteilige sich nicht an Spekulationen, sagte ein Unternehmenssprecher.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Kein Schadensersatz für Atomausstieg: Klage von EnBW scheitert
6. April 2016 Comments Off
-
Kampf ums Stromnetz: Berlin Energie holt Edis / Eon mit ins Boot
16. März 2016 Comments Off
-
Berlin & Hamburg: Vattenfall hebt die Strompreise um bis zu 5 % an
11. Februar 2016 Comments Off
-
Stromanbieter wechseln: 450.000 Berliner suchten sich 2015 einen Neuen
18. Januar 2016 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese