Atomkraftkraftwerk Krümmel – erneuerte Panne

vattenfallGerade mal zwei Wochen war das Atomkraftwerk Krümmel wieder in Betrieb gewesen. Schon gibt es die nächste Panne. So hat es am letzten Samstag einen Kurzschluss gegeben und ein Transformator hat sich abgeschaltet. Nun gerät der Betreiber Vattenfall erneut Kritik.

Auch die Politik mischte sich zum Thema AWK Krümmel ein. So forderten die Grünen eine Enteignung für Vattenfall und Sigmar Gabriel kündigte härtere Maßnahmen für die Atomaufsicht an.

Es ist nicht das erste Mal, dass Vattenfall einen Image Schaden aufgrund seiner Energiepolitik bekommt. Schon vor zwei Jahren brannte im Atomkraftwerk Krümmel ein Transformator, wo drauf dann die Abschaltung folgte. Millionen Investitionen und versprochene Besserung brachten allerdings kein positives Ergebnis. Denn das ist bereits der dritte Vorfall des Atomkraftwerks. Zudem gab es nach dem Zwischenfall weitere Folgeschäden, wie die Erhöhung der Radioaktivität im Reaktorwasser.

Doch nicht nur der Zwischenfall sorgte für Aufsehen. So wurde die Atomaufsicht in Kiel nicht, wie vorgesehen vom Betreiber informiert, sondern von der Polizei. Aufgrund dieser Panne forderte Gabriel die Union zu einem Kurswechsel in der Atomkraft auf. Doch die Union hält weiter an die Atompolitik fest und wies die Forderung zurück. Diese würde nur die Strompreise weiter zum ansteigen bringen, so die CDU/CSU.

Weitere Artikel

Letzter Post

Letzte Kommentare

stromtarife-vergleich.net

Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.

Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.

Back to Top