RWE darf Windpark in der Nordsee bauen
RWE kommt mit seinen Windkraft-Ausbauplänen voran. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat es der Tochter RWE Innogy erlaubt, den ersten von drei Windparks in der Nordsee zu errichten.
Insgesamt will RWE in der Nordsee drei große Windparks errichten, welche insgesamt 160 Turbinen auf 100 Quadratkilometern umfassen und 1000 Megawatt Strom liefern sollen. Das entspricht der Leistung eines Atomkraftwerkes.
Der erste Windpark Innogy Nordsee 1 umfasst 54 Turbinen und soll rund 40 Kilometer vor der Insel Juist auf 34 Quadratkilometern errichtet werden. Auf die Erlaubnis für die beiden restlichen Windparks wartet das Unternehmen noch.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Windturbinen im großen und kleinen Stil
2. Juli 2018 Comments Off
-
BVG-Urteil aus Karlsruhe: AKW-Betreiber haben Anspruch auf Entschädigung
6. Dezember 2016 Comments Off
-
Kein Schadensersatz für Atomausstieg: Klage von EnBW scheitert
6. April 2016 Comments Off
-
Stromkonzern schwimmt gegen den Strom: EnBW macht 2015 Gewinn
21. März 2016 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese