Billiges Gas – aber nicht für die Verbraucher
Der Energieversorger Eon bekommt jetzt billiges Gas aus Russland. Doch dass die Ersparnis an die Verbraucher weitergegeben wird, ist unwahrscheinlich.
Weiterlesen »Der Energieversorger Eon bekommt jetzt billiges Gas aus Russland. Doch dass die Ersparnis an die Verbraucher weitergegeben wird, ist unwahrscheinlich.
Weiterlesen »2.000 weitere Arbeitsplätze in Europa sind bei RWE gefährdet. Die Gewerkschaft versucht die Entlassungswelle zu verhindern.
Weiterlesen »Seit einem Jahr sind 8 Elektrotestfahrzeuge von Eon auf den deutschen Straßen unterwegs. Das Unternehmen zieht eine Zwischenbilanz.
Weiterlesen »Als dritter großer Energieversorger klagt nun auch Vattenfall gegen den vorzeitigen Atomausstieg. Die Klage sei bereits beim Verfassungsgericht eingereicht.
Weiterlesen »Um die Rekommunalisierung des Berliner Stromnetzes durchzusetzen wurde eine Unterschriftenaktion durchgeführt, bei der 20.000 Unterschriften notwendig waren. Diese Aktion schien von Erfolg gekrönt zu sein, denn wie die Initiatoren am Mittwoch mitteilten, habe man sogar 30.000 Unterschriften sammeln können.
Weiterlesen »Damit Europa jedoch mit dem Strom aus der Wüste beliefert werden kann, müssen Investitionen in die Netze erfolgen. Eine Preisfrage, deren Summe bislang noch nicht ermittelt wurde. Allerdings soll sich das Großprojekt, Schätzungen zufolge, bis 2050 auf 400 Milliarden Euro belaufen.
Weiterlesen »Autobatterien dienen in Afrika nicht allein zur Stromversorgung für die jeweiligen Fahrzeuge sondern auch als Energiequelle für Menschen und Kleinunternehmen. Fenix, ein Startup aus San Francisco liefert nun ein Produkt, welches die Autobatterien entlastet.
Weiterlesen »Trotz einer möglichen Stromknappheit prüft Eon derzeit die Abschaltung von drei Gaskraftwerken in Süddeutschland.
Weiterlesen »Das Gaspipeline-Projekt Nabucco soll verkleinert werden, was den Stromversorger RWE dazu veranlasst einen möglichen Ausstieg zu prüfen.
Weiterlesen »Obgleich Eon noch an dem raschen Atomausstieg zu knaubeln hat, kann der Energieversorger aus Düsseldorf durch operative Gewinne durchaus Punkte sammeln. Grund für den Erfolgskurs sind lukrative Gasverträge und der Zuwachs im Stromgeschäft Russlands.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese