Klimaschutz verkehrt – oder: Weitere Hiobsbotschaften für die Verbraucher
Wie die Welt Online nun berichtet, könnten die Maßnahmen zum Klimaschutz den Strom ab dem Jahr 2012 noch einmal drastisch verteuern. Die Verbaucher könnte dies demnach mindestens neun Milliarden Euro kosten. Diesen Zahlen liegt eine Berechnung des Stromproduzenten RWE zu Grunde, der staatliche Anteil an den Strompreisen, der derzeit bei rund 40 Prozent liegt, könnte sich dann erstmals auf über 50 Prozent erhöhen.
Der Grund für diese zu erwartenden, explodierenden Kosten sind die Maßnahmen für den Emissionshandel, die ab dem Jahr 2012 noch einmal deutlich verschärft werden sollen. Diese Maßnahmen sehen vor, dass die Betreiber der deutschen Kraftwerke ab 2012 Emissionszertifikate über 300 Millionen Tonnen CO2 benötigen werden, die sie über Versteigerungen beziehen können.
Laut Hans-Wilhelm Schiffer, Leiter der Abteilung Energiewirtschaft der RWE Power AG, würden sich die durch den Staat verursachten Kosten demnach auf jährliche 500 Euro pro Haushalt belaufen – im Vergleich zum Jahr 1998 wäre dies dann dreimal so viel. Da die Betreiber von Kohlekraftwerken rund doppelt so viele Zertifikate für ein und dieselbe Strommenge ersteigern müssen, wie die Betreiber von Gaskraftwerken, dürfte sich auch dies obendrein noch nachteilig auf die Kosten für die Verbraucher auswirken. Darüber hinaus würde der dadurch ausgeübte Anreiz, die Kohlekraftwerke durch Gaskraftwerke zu ersetzen, beim derzeitigen Trend auf dem Ölmarkt ebenfalls dazu führen, dass der Strom für die Verbraucher noch teurer wird.
Da Länder wie Russland dann allerdings planen, die Zahl der Kraftwerke dann ausschließlich durch den Bau von neuen Kohle- und Atomkraftwerken zu erhöhen, um genügend Erdgas nach Europa exportieren zu können, sei dem Klimaschutz durch dieses Paket an Maßnahmen kaum, wenn nicht sogar gar nicht, gedient. Hier sollte sich dann wohl doch noch mal jemand die Mühe machen, diese Pläne zu überdenken und im besten Fall durch wirklich sinnvolle Maßnahmen zu ersetzen.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese