Neue Stromautobahnen in Deutschland geplant
Nach der Energiewende will die deutsche Industrie Milliarden in den Ausbau des Hochspannungsnetzes investieren. Es sollen drei neue Stromautobahnen entstehen.
Weiterlesen »Nach der Energiewende will die deutsche Industrie Milliarden in den Ausbau des Hochspannungsnetzes investieren. Es sollen drei neue Stromautobahnen entstehen.
Weiterlesen »Das Oligopol der vier deutschen Energieriesen, RWE, Eon, EnBW und Vattenfall, verliert in Deutschland seine marktbeherrschende Position. Der Anteil der Energieerzeugung der vier Hauptversorger rutscht unter 50 Prozent.
Weiterlesen »Die Abschaltung von zwei Meilern belastet den drittgrößten Energielieferanten von Deutschland enorm. Das Unternehmen beziffert seinen Verlust mit 590 Millionen Euro. Zur gleichen Zeit verspricht RWE die Preise trotz der Energiewende stabil zu halten.
Weiterlesen »Die „Verschlossene Auster“ wird normalerweise vom Journalistenverein „Netzwerk Recherche“ an Unternehmen vergeben, die Informationen zurückhalten. Nun hat sich der Verein jedoch entschieden die „Auszeichnung“ an die vier Atomkonzerne zu verleihen.
Weiterlesen »Die Grünen in Baden-Württemberg haben den Energiekonzern EnBw angeklagt. Dieser habe angeblich Störfälle im Meiler Philippsburg 2 nicht gemeldet.
Weiterlesen »Die beiden Energieversorger RWE und Vattenfall geben ihre Anteile an dem Rostocker Steinkohlekraftwerk ab. Vattenfall bekommt für seine 25 Prozent einen dreistelligen Millionenbetrag. Mehrheitseigentümer ist mit 50,4 Prozent EnBW.
Weiterlesen »EnBW teilte kürzlich mit, dass man die Strompreise im nächsten Jahr um 9,45 Prozent erhöhen muss. Grund dafür sei die Mehrbelastung durch den Ausbau der erneuerbaren Energie.
Weiterlesen »Das Bundeskartellamt nimmt den Strommarkt unter die Lupe und will noch in diesem Jahr die Ergebnisse präsentieren. Erste Erkenntnisse werden im Spätherbst erwartet.
Weiterlesen »Die elektrisch betriebenen Fahrräder sind weithin bekannt. Doch ein vollkommen elektronisches Motorrad ist dann doch etwas Neues.
Weiterlesen »[caption id="attachment_452" align="alignright" width="300" caption="Erneuerbare Energie liegt im Trend"][/caption] Während noch vor wenigen Jahren die Ökostromtarife recht übersichtlich war, gibt es heute kaum noch einen Anbieter, der nicht mindestens einen grünen Stromtarif hat.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese