EEG Umlage steigt – Strom wird teurer
Wie wäre es anders zu erwarten: Im kommenden Jahr soll die EEG Umlage weiter steigen und damit wird auch der Strom wieder teurer. Die Deutschen sparen mittlerweile beim Heizen.
Weiterlesen »Wie wäre es anders zu erwarten: Im kommenden Jahr soll die EEG Umlage weiter steigen und damit wird auch der Strom wieder teurer. Die Deutschen sparen mittlerweile beim Heizen.
Weiterlesen »Eon-Kunden dürfen sich nach den Versprechungen ihres Gasversorgers bis zum März über konstante Strompreise freuen. Anders als der Konkurrent REW, der eine Preiserhöhung von etwa 6,6 Prozent ankündigte, will Eon bis zu diesem Zeitpunkt die Preise konstant halten.
Weiterlesen »Die Parteien wollen die Gunst der Bürger für sich gewinnen, denn schließlich stehen Wahlen vor der Tür. Dazu nutzen sie auch die aktuellen Strompreise. Diese zu senken könnte für zusätzliche Stimmen sorgen. Doch wie realistisch sind die Pläne?
Weiterlesen »Der Wahlkampf läuft auf vollen Touren und die Parteien nutzen auch die aktuellen Strompreise, um bei den Wählern Punkte zu sammeln. In den vergangenen fünf Jahren haben die Strompreise um durchschnittlich 30 Prozent zugelegt. Die Parteien stellen Sofortmaßnahme und Punkte-Pläne vor. Doch wie realistisch sind diese Pläne und deren Umsetzbarkeit?
Weiterlesen »Jahrelang lag der Energieversorger RWE mit dem russischen Lieferanten Gazprom im Rechtsstreit. Nun gibt es eine milliardenschwere Rückzahlung für RWE. Das könnte für Preissenkungen bei Gas und Strom sorgen.
Weiterlesen »Die so genannten Netzgebühren sind immer wieder in der Presse thematisiert und oft auch kritisiert worden …Die Regierung lade den Verbrauchern hier Milliardenkosten auf, ereiferte sich Spiegel Online und verwies darauf, dass die Bundesregierung, im Gegenzug, stromintensive Betriebe fast völlig von den Netzgebühren befreit habe.
Weiterlesen »Ganz klar, die Ökostromumlage schmeckt keinem. Schließlich führt(e) die dazu, dass die Energiekosten, zumal für die Privathaushalte, drastisch steigen …
Weiterlesen »Es hatte sich ja schon abgezeichnet, weil einfach zu viele und gänzlich unterschiedliche Interessen im Spiel waren. Doch nun scheint es fürs Erste amtlich, dass die so genannte „Strompreisbremse“ unsanft ausgebremst wurde!
Weiterlesen »Und wieder (bzw. immer noch) geht es um die Strompreiserhöhungen, die mit der Energiewende einhergehen. Die Bürger müssten entlastet bzw. die Preise eingebremst werden. Darin sind sich unsere Politiker, ausnahmsweise, einmal einig, während um das „Wie“ und die so genannte Strompreisbremse heftige Diskussionen entbrannt sind …
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese