Vorsicht: Betrüger verschicken gefälschte Stromrechnungen
Kunden der Duisburger Stadtwerke müssen derzeit befürchten, dass sie Opfer von Betrügern werden. Der Verband kommunaler Unternehmen hat kürzlich darauf hingewiesen.
Weiterlesen »Kunden der Duisburger Stadtwerke müssen derzeit befürchten, dass sie Opfer von Betrügern werden. Der Verband kommunaler Unternehmen hat kürzlich darauf hingewiesen.
Weiterlesen »Die Jahrestagung der Club-of-Rome-Schulen in Wolfsburg hat sich mit dem Zukunftsprojekt „Desertec“ beschäftigt. Thema und Erkenntnis der Tagung: Desertec bedeutet: „Energie und Wasser für zehn Milliarden Menschen“.
Weiterlesen »Wieder einmal ist eine Debatte um den Ausbau der Windkraft in Südthüringen entbrannt. Auslöser der Debatte war ein Regionalplan von Südthüringer Kreisen, der nach Meinung des Wirtschaftsministeriums zu wenig Flächen für Windkraftanlagen berücksichtigt.
Weiterlesen »Das Amtsgericht München hat entschieden, dass eine Hausverwaltung, die dem Stromanbieter irrtümlicher Weise einen Mieterwechsel mitteilt, für die Schäden aufkommen muss, wenn der Strom abgeschalten wird.
Weiterlesen »Nach Angaben von Sven Gärtner fehlen den Berliner Hartz-IV-Haushalten insgesamt etwa 60 Millionen Euro jährlich um die Stromkosten zahlen zu können.
Weiterlesen »Das größte Problem der Windenergie ist ihre unzuverlässige Gewinnung. Flaut der Wind ab, gibt es keinen Strom. Windkraftwerke in großen Höhen oder im Jetstream könnten dieses Problem umgehen.
Weiterlesen »Erst haben wir über New York geschmunzelt, nun hat es uns selber erwischt. In Wiesbaden hat es einen Defekt in einem Umspannwerk gegeben. Der gesamte östliche Teil Wiesbadens stand ohne Strom da.
Weiterlesen »Subventionen in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar sollen dem Solarstrom in den USA einen kräftigen Schub geben und neue Arbeitsplätze schaffen. Der Solarmarkt in den USA ist derzeit nur marginal.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese