Kein Strom-Zuschuss für Griechenland
Nach einem EU-Plan sollten deutsche Stromkunden die Solarbranche in Griechenland mit subventionieren und damit die Wirtschaft ankurbeln.
Die Pläne der EU sahen vor, dass Stromkunden aus Deutschland dem hochverschuldeten Griechenland auch bei der Solarförderung mit unter die Arme greifen sollten. Allerdings scheint aus diesen Plänen nun doch nichts zu werden. Denn ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums sagte, die Regierung lehne „eine Ausweitung der EEG-Förderung für erneuerbaren Strom, der im Ausland produziert wird“, ab.
Wie der „Spiegel“ berichtete wollte die EU, die in Deutschland geltende gesetzliche Förderung erneuerbarer Energien auch für griechische Unternehmen öffnen, die Strom in europäische Netz einspeisen.
Dadurch sollten Anreize für Investitionen in griechische Solarparks oder Windkraftanlagen geschaffen werden.Zudem sollte es Investitionshilfen der Staatsbank KfW geben.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese