Weltgrößte Solar-Fachmesse Intersolar in München
Bei der vom 12. bis zum 14. Juni in München statt findenden Fachmesse für Solartechnik Intersolar präsentieren auch in diesem Jahr wieder über 1000 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen. Nachdem schon am Eröffnungstag rund 20.000 Besucher zu der Messe strömten, werdenfür die gesamte Dauer insgesamt mehr als 40.000 Interessierte erwartet. Während die Messe bis zum letzten Jahr immer in Freiburg statt fand, wechselte man nun aufgrund der unzureichenden Kapazitäten nach München – dort können rund 76.000 Quadratmeter als Ausstellungsfläche genutzt werden.
Die Solarenergie hat derzeit so gute Karten wie noch nie – die steigenden Energiekosten und auch das neue Bewußtsein für den Schutz des Klimas lässt immer mehr Menschen nach kostengünstigen und klimaschonenenden Alternativen suchen, und bei der Solarenergie geht man davon aus, dass die Kosten dafür in den nächsten Jahren weiter sinken werden. Ebenfalls stieg die Nachfrage nach Solaranlagen in den letzten Wochen laut Bundesverband Solarwirtschaft weiterhin an und man geht davon aus, dass diese durch das in der letzen Wochen beschlossene neue Klimaschutzpaketauch noch weiter ansteigen wird. Das erklärte Ziel des Bundesverbandes ist, die Kosten für Solarstrom innerhalb der nächsten sieben Jahre unter das Niveau der konventionellen Stromtarife zu drücken.
Neben Ländern wie Deutschland ist auch in einigen der andern EU-Staaten ein deutliches Wachstum in der Solarbranche zu verzeichnen – so zum Beispiel auch in Spanien. Man ist also auf einem guten Weg – erstens, den hohen Energiekosten zu entgehen und Alternativen auf zu tun, und zweitens – gleichermaßen auch Beiträge zu einem gelungenen Schutz des Klimas zu leisten.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese