Hilft Solarstrom Griechenland auf die Beine?

Der Athener Energieminister George Papakonstantinou gab an, dass man mit dem Projekt Helios ungefähr 60.000 Arbeitsplätze schaffen wolle. Die Unternehmung zur Gewinnung von Sonnenenergie ist durchaus vielversprechend und kann dem finanziell angeschlagenen Griechenland eine Milliardenspritze geben. Allerdings würde man für den Export Leitungen benötigen, die nicht gegeben sind. Doch auch hierfür sieht man bereits eine Lösung.

Papakonstantinou geht davon aus, der griechischen Hauptstadt durch den Verkauf von Solarstrom bis zu 15 Milliarden Euro Gewinn in Form von Staatseinnahmen zu bescheren, eine nicht unwillkommene Summe für den Schuldenabbau. Zudem käme den Bürgern damit etwas zu Gute, denn auch Arbeitsplätze fehlen.

Das eurpäische Hilfsprogramm läuft im Jahr 2015 aus und bis dahin könne man durch die Solarenergie ein eigenes Polster geschaffen haben. Das Projekt Helios kann in Griechenland durchaus erfolgreich sein, denn es herrschen hier etwa 300 Sonnentage im Jahr. Nur zehn Prozent der erzeugten Energie will man in Griechenland verbrauchen und den Rest verkaufen. Allerdings müsse man für die Durchführung von Exporten Hohlspannungsleitungen anlegen, die durch den Balkan und die Alpen führen würden.

Dieses Problem soll ansatzweise umgangen werden. Nur etwa vier fünftel des Stromes sollen über Leitungen transportiert werden, den Rest will man auf statischem Wege exportieren. Laut Papakonstantinou wäre dass, das erste Mal dass man die Möglichkeit des virtuellen Exports umsetzt.

Die Klimaziele der EU, bis 2020 in jedem Land 20 Prozent erneuerbare Energien zu nutzen, können beispielsweise, nach eigenen Klarstellungen von Italien und Luxemburg nicht erreicht werden. Sollte Griechenland allerdings diese Idee in die Tat umsetzen, so wäre die Pflichterfüllung durchaus möglich. Papakonstantinou meinte, dass man sich bereits im Gespräch mit Italien und Luxemburg befinde. Deutschland selbst sieht zwar zuversichtlich in Richtung des Jahres 2020, könnte aber durch griechischen Sonnenstrom die eigenen Energiepreise senken, egal ob er physisch oder statisch exportiert wird.

Weitere Artikel

Letzter Post

Letzte Kommentare

stromtarife-vergleich.net

Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.

Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.

Back to Top