Lichtblick gewinnt 20.000 Kunden
Seit der Katastrophe in Japan hat der Ökostromanbieter Lichtblick 20,000 Kunden gewonnen. Auch andere Anbieter, wie Greenpeace Energy, Naturstrom und EWS Schöna, haben fortlaufend neue Kundenanfragen.
Weiterlesen »Seit der Katastrophe in Japan hat der Ökostromanbieter Lichtblick 20,000 Kunden gewonnen. Auch andere Anbieter, wie Greenpeace Energy, Naturstrom und EWS Schöna, haben fortlaufend neue Kundenanfragen.
Weiterlesen »Nach großen Vorbehalten von Bürgern und der Politik hat RWE genehmigte Konzessionen für CSS wieder zurückzugeben. Damit bleibt Vattenfall weiter der einzige Energieerzeuger in Deutschland der auf die Kohlendioxidspeicherung setzt.
Weiterlesen »Yello Strom hat seinen mobilen Webauftritt nun überarbeitet, so dass sich Verbraucher nun noch besser über Yello Strom informieren können – immer und überall. Ab sofort werden die Informationen zu Yello Strom schnell, übersichtlich und optimiert für die jeweiligen Endgeräte angezeigt.
Weiterlesen »Eine ganze Weile musste sich Vattenfall mit dem Berliner Senat um die Nachhaltigkeitskriterien für den Bau zweier Biomasse-Kraftwerke herumärgern, die in der Rummelsburger bucht gebaut werden sollen. Denn dafür benötigt Vattenfall dann große Mengen an Holz aus dem Ausland.
Weiterlesen »Energieversorger RWE klagt gegen den Beschluss der Bundesregierung, nachdem das Kernkraftwerk Biblis A vorübergehend abgeschaltet werden muss.
Weiterlesen »Mehrere Netzbetreiber haben ihre Verträge mit dem angeschlagenen Versorger TelDaFax in den letzten Tagen gekündigt. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben damit 20.000 Kunden verloren.
Weiterlesen »Derzeit fährt der Energieversorger RWE noch Rekordgewinne ein. Doch die Zukunft sieht wohl nicht so rosig aus. Der Konzern geht wegen der beschlossenen Atomsteuer auf Sparkurs – es sind sogar Teilverkäufe geplant.
Weiterlesen »TelDaFax hat sich mit dem Netzbetreiber Enervie auf einen neuen Durchleitungsvertrag geeinigt. Die Kunden können also bei ihrem Stromversorger bleiben.
Weiterlesen »Die fetten Jahre sind vorbei – zumindest für Vattenfall. Das Geschäft in Zentraleuropa mit Deutschland als Kernmarkt hat 2010 einen gewaltigen Sturz hingelegt. Der operative Gewinn hat sich von 18,9 auf 9,5 Milliarden schwedische Kronen halbiert.
Weiterlesen »RWE plant den weiteren Bau von Kohlekraftwerken. Neue Klimaschutzauflagen könnten dem Konzern jedoch einen Strich durch die Rechnung machen. Die Rentabilität der Werke würde dann nämlich stark gesenkt werden.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese