RWE baut neues Kohlekraftwerk
Entgegen dem Trend zum Ökostrom und auf Neubauten von fossilen Kraftwerken, will RWE nun ein neues Kohlekraftwerk in Nordrhein-Westfalen bauen.
Weiterlesen »Entgegen dem Trend zum Ökostrom und auf Neubauten von fossilen Kraftwerken, will RWE nun ein neues Kohlekraftwerk in Nordrhein-Westfalen bauen.
Weiterlesen »Die Rekommunalisierung der Stromversorgung ist schon länger ein Thema, welches heiß diskutiert wird. Längst hat man festgestellt, dass die Privatisierung nicht unbedingt zu sinkenden Preisen und besseren Service führen muss.
Weiterlesen »In letzter Zeit kamen Medienberichte auf, RWE wolle die Atomsteuer umgehen. Diese hat der Konzern nun zurückgewiesen.
Weiterlesen »RWE macht es seinen Konkurrenten nach. Bereits Vattenfall und E.On haben einen Großteil ihres Stromnetzes verkauft. Nun will auch RWE seine Leitungen an einen Rentenfonds veräußern.
Weiterlesen »Wir haben schon letztens darüber berichtet, dass RWE nach der Entscheidung über die AKW-Laufzeiten nun einen Sparkurs einschlägt. Nun werden die Pläne konkreter und der Aufsichtsrat trifft sich zu Beratungen.
Weiterlesen »Das Bundeskartellamt nimmt den Strommarkt unter die Lupe und will noch in diesem Jahr die Ergebnisse präsentieren. Erste Erkenntnisse werden im Spätherbst erwartet.
Weiterlesen »Die Regierung hat sich für eine verlängerte Laufzeit der Atomkraftwerke entschieden. Im Gegenzug müssen die Energiekonzerne jedoch bis 2016 rund 2,3 Mrd. Euro an Brennelementesteuer zahlen. RWE erwägt nun rechtliche Schritte und schlägt einen Sparkurs ein.
Weiterlesen »Millionen Stromkunden müssen für den Betrieb ihrer Elektrogeräte wieder tiefer in die Tasche greifen. Nur nicht bei Vattenfall, denn hier bleiben die Preise noch eine Weile stabil.
Weiterlesen »Ab dem 1. August wird der Strom für RWE-Kunden teurer werden. Der Stromanbieter will 7,3 Prozent mehr in der Grundversorgung.
Weiterlesen »[caption id="attachment_452" align="alignright" width="300" caption="Erneuerbare Energie liegt im Trend"][/caption] Während noch vor wenigen Jahren die Ökostromtarife recht übersichtlich war, gibt es heute kaum noch einen Anbieter, der nicht mindestens einen grünen Stromtarif hat.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese