Stromanbieter vergleichen und den besten Strompreis für 2019 sichern
Die EEG-Umlage für das kommende Jahr ist veröffentlicht, die Tarifmodelle besiegelt – nur müssen sich die Verbraucher nur noch entscheiden.
Weiterlesen »Die EEG-Umlage für das kommende Jahr ist veröffentlicht, die Tarifmodelle besiegelt – nur müssen sich die Verbraucher nur noch entscheiden.
Weiterlesen »Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) veröffentlichte vor wenigen Tagen ihre Studie über 113 Stromanbieter, die im Vergleich zu Preisen, Kundenservice, Tarifvielfalt und Internetauftritt getestet wurden. Der Sieger: Ein Online-Energiediscounter.
Weiterlesen »Bis das der Tod uns scheidet… Ein ungewöhnliches Versprechen von einem Stromanbieter. Das Berliner Startup „Fresh Energy“ bietet seit Neustem einen Tarif mit lebenslanger Preisgarantie.
Weiterlesen »Im Hinblick auf die Energiewende haben sich nahezu alle Beteiligten des Strommarktes neue Perspektiven angeeignet. Stromanbieter senden nun eindeutige Werbebotschaften, Übertragungsnetzbetreiber rühmen sich elementarer Investitionen – und Verbraucher wechseln auf Grund erneuter Preissteigerungen und Tarifmodelle mehr denn je ihre Stromverträge.
Weiterlesen »Im vergangenen Jahr wurde kaum, beziehungsweise nur sehr moderat, an der Preisschraube gedreht. 2017 steigen die Strompreise wieder stärker.
Weiterlesen »Wenn es um die Kosten beim Strom geht, dann schauen 450.000 Berliner ganz genau hin. Denn so viele Hauptstädter wollten 2015 den Stromanbieter wechseln.
Weiterlesen »In Deutschland freut man sich derzeit über leicht sinkende Strompreise. Doch immer noch stecken viele Deutsche bei ihrem örtlichen Grundversorger fest und machen sich meist auch nicht die Mühe, die Preise der Stromanbieter zu vergleichen, aber nur wer vergleicht, profitiert vom günstigen Strom.
Weiterlesen »Der Energiekonzern RWE muss einen Gewinneinbruch beim Vorsteuergewinn von rund einem Fünftel vermelden. Verantwortlich für die Krisenstimmung beim Energiekonzern sollen vor allem die gesunkenen Großhandelspreise beim Strom sein.
Weiterlesen »Auch 2013 ist die Zahl der Stromanbieter in Deutschland weiter angewachsen. Im vergangenen Jahr gingen hierzulande rund 40 neue Unternehmen an den Start. Somit gibt es jetzt 1.089 verschiedene Anbieter im Land.
Weiterlesen »Auch wenn die deutschen Verbraucher immer weniger Strom verbrauchen, müssen sie trotzdem leider immer tiefer dafür in die Tasche greifen. Zwischen 2010 und 2012 ist der Stromverbrauch der einheimischen Haushalte um 4,1 % pro Monat gesunken, aber gleichzeitig sind die monatlichen Kosten um 4,76 % gestiegen.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese