Neue Energiesparverordnung tritt ab dem 01. Oktober in Kraft
Ab dem 01. Oktober löst die neue Energiesparverordnung EnEV 2009 die alte Reglung von 2007 ab. Diese gilt sowohl für Neu- wie auch für Altbauten.
Weiterlesen »Ab dem 01. Oktober löst die neue Energiesparverordnung EnEV 2009 die alte Reglung von 2007 ab. Diese gilt sowohl für Neu- wie auch für Altbauten.
Weiterlesen »Ab dem 1. September verschwinden schrittweise die klassischen Glühbirnen, die schon lange als Stromfresser gelten. Zunächst wird die 100 Watt Glühbirne vom Markt genommen. Dann sollen ab September 2010 die 75 Watt aus den Verkaufsregalen genommen werden, bis dann 2012 die herkömmliche Glühbirne der Vergangenheit angehört.
Weiterlesen »Vom 4. bis zum 9. September wird wieder die IFA Messe für Besucher geöffnet. Dort werden sich wieder alle namenhafte Hersteller von Elektrogeräten treffen und neue Innovationen präsentieren.
Weiterlesen »Solaranlagen auf dem eigenen Hausdach sind nicht nur schön für unsere Umwelt, sondern bieten auch ihren Eigentümern verschiedene Vorteile. Wer sich noch in diesem Jahr für die Installation einer solchen Anlage entscheidet, darf sich sicher sein, dass sich die Investition lohnt.
Weiterlesen »Eine Sondersitzung des Bundestags-Umweltausschusses möchte nun prüfen, ob Vattenfall weiterhin Lizenzen für das Betreiben von Atomkraftwerken in Deutschland behalten darf.
Weiterlesen »Das Verbraucherportal Verivox.de hat kurz vor dem Start der Heizperiode in diesem Jahr die Preise und die Einsparmöglichkeiten der einzelnen Bundesländer getestet.
Weiterlesen »Immer mehr Menschen möchten nicht nur ökologischen Strom beziehen, sondern wirken aktiv bei Stromerzeugung mit. So gibt es inzwischen so genannte Bürgerkraftwerke, Blockheizkraftwerke, Photovoltaik-Anlagen und viele weitere Werke, die von Bürgern in Deutschland betrieben werden.
Weiterlesen »Das größte Solarkraftwerk in Deutschland wurde gestern in Brandenburg vom Verkehrsminister und Beauftragter für die neuen Bundesländer, Wolfgang Tiefensee eingeweiht. Damit ist das neue Werk die zweitgrößte Anlage weltweit gesehen.
Weiterlesen »Auch wenn in die Bundesregierung derzeit noch über ein Gesetz zur Abspeicherung und Abtrennung von CO² diskutiert, möchte der Energiekonzern RWE in der Forschung nicht stehen bleiben und präsentiert nun die erste Anlage zur Rauchgaswäsche.
Weiterlesen »Ökostrom liegt vor allem seit den zahlreichen Pannen der Atomkraftwerke in den letzten Monaten im Trend.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese