Reaktorschnellabschaltung in Emsland wirft Fragen auf
Bereits am vergangenen Freitag kam es im Atomkraftwerk Emsland zu einer Reaktorschnellabschaltung, deren Ursache bisher nicht vollständig geklärt werden konnte.
Weiterlesen »Bereits am vergangenen Freitag kam es im Atomkraftwerk Emsland zu einer Reaktorschnellabschaltung, deren Ursache bisher nicht vollständig geklärt werden konnte.
Weiterlesen »Nun wird es beim Wachstum in der Windkraftbranche still, denn die Wirtschaftskrise macht auch nicht vor erneuerbaren Energien halt.
Weiterlesen »Am Freitag, den 24. Juli, wurden zwei weitere Atomkraftwerke wegen technischen Störfällen vom Netz genommen. Dabei handelt es sich um die Atommeiler Lingen im Emsland und Phillipsburg 2 in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »Nach dem ein wissenschaftliches Gutachten vorliegt, fordern die Landtagsgrünen in München nun die Stilllegung des Atomkraftwerkes Isar 1. Der Physiker Wolfgang Neumann, der die Studie den Grünen vorlegte, stuft das Atomkraftwerk als unsicher ein.
Weiterlesen »Immer mehr Verbraucher sind aufgrund undurchsichtiger Definitionen und ebenso unverständlichen Zertifikaten bei Ökostrom verunsichert, so das Verbraucherportal Verivox.
Weiterlesen »Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil die Gaspreiserhöhungen der Berliner Gasag und der Gas-Union für unwirksam erklärt.
Weiterlesen »Mit der Unterzeichnung des Nabucco Projekts haben die vier EU-Länder Bulgarien, Ungarn, Rumänien und Österreich zusammen mit der Türkei einen wichtigen Schritt getan, der die Unabhängigkeit von russischen Gaslieferungen zum Ziel hat.
Weiterlesen »Der Besuch der Kanzlerin sorgte für Diskussionen bei der 50-Jahr-Feier des deutschen Atomforums.
Weiterlesen »Eine Studie des europäischen Branchenverbandes EPIA zeigt, dass Solarenergie im Trend liegt.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese