Viele Arten vom Klimawandel bedroht
Der Klimawandel macht sich natürlich auch hierzulande bemerkbar und wie der Report „Daten zur Natur 2012“ nun aufzeigt, sind in Deutschland zahlreiche Arten durch den Klimawandel bedroht.
Weiterlesen »Der Klimawandel macht sich natürlich auch hierzulande bemerkbar und wie der Report „Daten zur Natur 2012“ nun aufzeigt, sind in Deutschland zahlreiche Arten durch den Klimawandel bedroht.
Weiterlesen »[caption id="attachment_3549" align="alignright" width="300"] © Cesar Paes Barreto / Wikipedia[/caption]Dass die Abholzung des Regenwaldes einen direkten Einfluss auf das Klima – und natürlich auch auf den Lebensraum der dort beheimateten Menschen und Tiere - hat, ist schon seit längerem bekannt. Nun allerdings haben britische Forscher herausgefunden, dass die Abholzung des Regenwaldes eine weitere entscheidende negative Konsequenz hat: Die Tropen werden immer trockener.
Weiterlesen »Eigentlich leben wir gerade auf Pump: Alle natürlichen Ressourcen, die den Menschen für das gesamte Jahr 2012 zur Verfügung standen, sind bereits aufgebraucht. Das hat das Global Footprint Network im kalifornischen Oakland ermittelt, dieses berechnet für jedes Jahr den Tag der ökologischen Überschuldung auf Basis des ökologischen Fußabdrucks.
Weiterlesen »Über Pfingsten wurde ein neuer Solarstromrekord in Deutschland aufgestellt. Die Photovoltaik-Anlagen lieferten zeitweise eine Gesamtleistung von über 20.000 Megawatt.
Weiterlesen »Die Zahlen des BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) belegen enorme Anstiege bei der Einspeisung von Strom aus erneuerbarer Energie. Um 30 Prozent stieg der Anteil an Solarstrom allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres.
Weiterlesen »Bei der Hauptversammlung von Volkswagen in Hamburg kam es heute morgen zu einer Demonstration durch Greenpeace-Aktivisten.
Weiterlesen »RWE kommt mit seinen Windkraft-Ausbauplänen voran. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat es der Tochter RWE Innogy erlaubt, den ersten von drei Windparks in der Nordsee zu errichten.
Weiterlesen »Der Energieversorger Vattenfall will seine Informationspolitik verbessern. Der Umgang mit dem Zwischenfall in Brunsbüttel lastet dem Unternehmen noch schwer an.
Weiterlesen »Der schwedische Energiekonzern Vattenfall will in Zukunft in die Modernisierung der französischen Wasserkraftwerke investieren.
Weiterlesen »Der Ausbau alternativer Energiequellen geht voran. Eon hat nun ebenfalls den Bau einer Offshore-Windanlage vor der englischen Küste angekündigt. Rund 1 Milliarde Euro will das Unternehmen investieren.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese