Operativer Gewinn von Eon steigt wieder
Die Einbußen, durch den schnellen Atomausstieg, scheinen für Eon langsam überwunden zu sein. Der Konzern konnte seinen operativen Gewinn wieder steigern.
Weiterlesen »Die Einbußen, durch den schnellen Atomausstieg, scheinen für Eon langsam überwunden zu sein. Der Konzern konnte seinen operativen Gewinn wieder steigern.
Weiterlesen »Die beiden Energieversorger Eon und RWE geben ihre Pläne zum Bau von Atomkraftwerken in Großbritannien auf. Das gemeinsame Unternehmen Horizon soll verkauft werden.
Weiterlesen »Die Alternative Fraktion Hanau (AF) will dafür sorgen, dass Eon Ende des Jahres Block 1 des Kohle-Kraftwerks Staudinger in Großkrotzenburg abschalten muss.
Weiterlesen »Wer soll den drittgrößten Energiekonzern Deutschlands in Zukunft führen? Diese Stellenausschreibung wird derzeit heiß diskutiert.
Weiterlesen »Der Ausstieg aus der Atomkraft hat bei Eon deutliche Spuren hinterlassen. Das Unternehmen versucht derzeit seine Geschäftsfelder zu erweitern.
Weiterlesen »Einerseits baut Eon 11.000 seiner 80.000 Arbeitsplätze ab, andererseits sollen die Vorstände jetzt ordentlich kassieren. Das sorgte für einigen Wirbel im Unternehmen.
Weiterlesen »RWE gab bekannt, dass sich die Arbeiten am Offshore-Windpark um etwa 1 Jahr verzögern werden. Für RWE bedeutet dies wohl 100 Millionen Euro Mehrkosten.
Weiterlesen »11.000 Jobs werden weltweit bei Eon gestrichen. Allerdings können deutsche Angestellt aufatmen. In Deutschland werden keine Stellen wegfallen.
Weiterlesen »Trotz des Dämpfers vom Finanzgericht Baden-Württemberg wollen Eon und RWE weiter gegen die Atomsteuer klagen.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese