Noch kein Strom vom Windpark bei Borkum
Der Windpark Bard Offshore 1 bei Borkum sollte eigentlich bereits seit zwei Wochen Strom liefern. Doch die Einspeisung verzögert sich weiter.
Weiterlesen »Rund 200.000 Haushalte können mit dem neuen Meereswindpark vor der ostenglischen Küste von Vattenfall versorgt werden. Das Offshore-Feld „Thanet“ hat circa 1 Mrd. Euro gekostet. Weitere Mega-Projekte stehen bereits ind en Startlöchern.
Weiterlesen »Wieder einmal ist eine Debatte um den Ausbau der Windkraft in Südthüringen entbrannt. Auslöser der Debatte war ein Regionalplan von Südthüringer Kreisen, der nach Meinung des Wirtschaftsministeriums zu wenig Flächen für Windkraftanlagen berücksichtigt.
Weiterlesen »Ab kommenden Jahr sollen bis zu 40 neue Windparks in der Ost- und Nordsee gebaut werden, dass beschloss nun das Bundeskabinett.
Weiterlesen »Der Windpark Alpha Ventus, der mitten in der Nordsee steht, wurde gestern in Betrieb genommen. Somit ist es der erste Offshore-Windpark in Deutschland und insgesamt 250 Millionen Euro wurden für dieses Projekt investiert. Doch bis jetzt ist die Anlage nicht komplett.
Weiterlesen »Nun wird es beim Wachstum in der Windkraftbranche still, denn die Wirtschaftskrise macht auch nicht vor erneuerbaren Energien halt.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese